
Ethik-Kodex.
Unsere Experten lassen sich im Beruf von den folgenden Grundsätzen leiten:
- Rechtschaffenheit
- Objektivität
- Vertraulichkeit
- Fairness
- Fachliche Kompetenz
- Sanktionen
Wir halten uns an den Ethik-Kodex vom Schweizer Verband für Rechnungslegung, Controlling und Rechnungswesen.
Know-How.
Eine gute Ausbildung ist ein solides Gestein. Stetige Weiterbildung hingegen ist der Schliff der einen strahlenden Diamanten ausmacht. Unsere Experten weisen international anerkannte Diplome und profitieren von Weiterbildungen oder Updates der
Treuhand Suisse; Expert Suisse;
Schweizer Verband für Rechnungslegung, Controlling und Rechnungswesen;
4-Augen-Prinzip.
Alle Abschlussresultate welche Ihnen ausgehändigt werden, werden von einer befähigten Person ausgeführt und von einem weiteren Mitarbeiter zusätzlich geprüft.
Jedes Dokument, dass Sie von uns erhalten, wurde somit mindestens dem 4-Augen-Prinzip unterzogen.
Datensicherheit.
Höchstmöglicher Schutz, lautet die Devise. Die IT-Infrastruktur vertrauen wir einem ausgewiesenen Schweizer Informatik-Partner an. Er kennt nicht nur die Branche, sondern verwaltet alle Server in einem Hochsicherheitsrechenzentrum in Glattbrugg. Die Server werden von Wachleuten patroulliert und sind ebenfalls vor Cyberangriffen aktiv geschützt, so dass sogar Banken teilweise Ihre Infrastruktur im gleichen Serverzentrum betreiben.
Expertennetzwerk.
Wir setzen auf Qualität!
Wenn wir genug Wissen und Erfahrung gewährleisten können, führen wir auch die Aufträge auf. Bei Bedarf ziehen wir ausgewiesene Experten hinzu. Hierfür pflegen wir unser und das Netzwerk all unserer Experten.
Persönlich.
Eine treue Hand zeichnet sich durch die persönliche Kundenbetreuung aus. Sie ist als persönliche Ansprechperson stets für Sie da. Bei Abwesenheit ist ein Stellverteter zu Diensten, kennt den aktuellsten Stand und hilft Ihnen weiter.
Quelle:
In Anlehnung an Koller, T. (2016). Qualitätssicherung im Treuhandwesen, in: Mathis, A., Nobs, R. (Hrsg.). Treuhand und Revision Jahrbuch 2016, Zürich, S. 87 – 102.